Ich hatte da ja noch was versprochen… Ich ahnte, daß es nach meiner Rückkehr nach Deutschland unwahrscheinlich wurde, daß ich die Bilder noch hochlade, aber ich habe es geschafft! Ihr bekommt also noch einen kleinen Teil der Bilder aus alten Städten zu sehen. Ohne viel weiteres Gerede, die Galerie.
-
-
Blick auf Anamur. Der größte Teil der Stadt scheint für die durchaus beeindruckende Nekropolis draufzugehen.
-
-
Darum ein Blick in ein Totenhaus. Hübsch hatten es die Toten durchaus.
-
-
Eine alte Siedlung (Iotape) über die die Küstenstraße mehr oder weniger drüber geführt wurde.
-
-
Oh, ein altes Gebäude. Ein guter Platz für unseren Hausmüll.
-
-
Eine riesige Agora in Lyrbe. Praktischerweise konnte man auf dem nahegelegenen und sehr ruhigen Parkplatz gut übernachten. Auch sonst war diese Ruinenstadt prima.
-
-
Sie war vor allem sehr gut erhalten (im Maßstab 2000 jahre alter Städte).
-
-
Sogar mehrstöckige Häuser waren beinahe noch bewohnbar.
-
-
Eine alte Brücke. Da führte mal ein wichtiger Handelsweg zu einer wichtigen Stadt (Geduld) auf 1500m.
-
-
Immerhin hatte man beim Hochquälen eine schöne Landschaft. Ist auch heutzutage ein Naturschutzgebiet.
-
-
Über diese Brücke fuhr ich mit dem Bus. Ich schaffte es auf Anhieb, obwohl sie nur 2,7m breit ist und man nicht so den Manövrierplatz hat…
-
-
Aber man hat auch hier einen schönen Ausblick.
-
-
Auf dem Weg (per Auto) zur hochgelegenen Stadt.
-
-
Da ist dann auch Altinkaya. War mal eine Metropole mit riesigem Heer, da braucht man auch ein riesiges Theater. Heute ist es eher nicht so zentral und reich.
-
-
Einfach mal ein Haus in Aspendos.
-
-
Aquädukte stehen hier häufiger mal rum, da macht man kein Aufsehens mehr drum.
-
-
Und ein Blick auf die Verzierungen im Bühnenhaus des Theaters in Aspendos. Und ja, eine Dame testete die Akustik durch Gesang.
-
-
Sillyon ist eine Stadt/Festung auf einer Anhöhe, noch.
-
-
Denn das ist keine Kanalisation, das ist eine Erdspalte.
-
-
Das Theater hatte nämlich auch mal mehr Reihen und ein Bühnenhaus. Die sind mittlerweile etwas tiefer gelegen. Städte wollt ihr ewig leben?
-
-
Ein Platz am Berge in Sagalossos.
-
-
Ein Weg in die Innenstadt.
-
-
Auch diese Stadt (Safalossos) liegt auf 1500m. Für den Bus war der Weg beschwerlich, ich frag mich immer, wer mußte diese Steine schleppen?
-
-
Durften die Steineschlepper dann auch ins Theater?
-
-
Oder sich an den hübschen Brunnen erfrischen?
-
-
Über die Straßen in Phaselis flanieren?
-
-
Zumindest Sportler wurden geehrt. Denkt man in 2000 Jahren noch an unsere Sportler?
-
-
Ein Sarkophag. Schön sind sie oft, ein Loch haben sie immer. Verdammte Grabräuber.
-
-
Mal wieder ein Sonnenuntergang. Der Abend nach dem Sturm im Mittelmeer.
-
-
Mosaike scheinen recht resistent zu sein, oder sie waren einfach sehr verbreitet. Hübsch waren sie auf jeden Fall.
-
-
Was soll mir dieses Bild zeigen? Genauer hinschauen!
-
-
Mal wieder ein kleines Stadion in Arykandia. Die wurden auch durchaus auf 1500m gebaut. Auch wenn Arykandia niedriger liegt, praktisch ist es auch nicht situiert.
-
-
Eine Römerstraße in Limyra, die sich der Fluß als Bett angeeignet hat.
-
-
Da sieht man zwei Gebäude. Einen Tempel, eine Stadtmauer (und den Fluß, der auch seinen Teil abhaben will).
-
-
In Myra ist die Nikolaus-Kirche, die mich wenig interessiert hat. Stattdessen gibt es mal wieder Höhlengräber.
-
-
Blick auf das Theater in Kyaneae mit der Stadt im Hintergrund. Ja, unter der Macchia findet sich noch so einiges.
-
-
Man hat vom Theater wie immer eine gute Aussicht. Man kann auch gut in der Nekropolis übernachten.
-
-
Auch Xanthos bietet gute Straßen.
-
-
Und ein Theater und viele Bananenplantagen.
-
-
In Dalyan konnte ich mal wieder die Sonne beim Untergehen beobachten.
-
-
Warum neue Steine schlagen, wenn man überall die alten Dinger rumliegen hat? Man kann auch diese in einer Mauer verarbeiten. (Sagten die Bewohner von Tlos)
-
-
Aber sie haben noch ein bißchen übriggelassen.
-
-
Aber sie haben sich bemüht, daß es auch nicht zu viel ist.
-
-
Stadion und die Akropolis in Tlos.
-
-
Ein Eingang zu einem luxuriösen Anwesen in Kaunos.
-
-
Das war mal eine Hafenstadt, aber irgendwann wollte das Meer nicht mehr.
-
-
Darum sieht man hier nicht mehr das Stadtleben florieren. Passierte in Kleinasien wohl ziemlich häufig, weil die Berge so stark entwaldet wurden und die Flüsse so viel Sediment ablegten.
-
-
Wenn man ein lautes Klack hört, dann könnten das zwei Schildkröten sein, die … einen schildkrötigen Turm bauen wollen.
-
-
Die Akropolis in Kaunos. Man mußte schon ein wenig klettern, um nach oben zu kommen.
-
-
Der Apollotempel. Ein riesiges Ding, was auch nie fertig wurde.
-
-
Um die Säulen mal im Größenvergleich zu sehen, habe ich mal den Touri draufgenommen.
-
-
Und die Säulen waren fein aus Marmor gehauen, wie alle verwendeten Steine.
-
-
Milet war auch mal eine Hafenstadt und riesig. Heute ist nicht mehr so viel da.
-
-
Wie man sieht.
-
-
Hier noch eine kleine Verlandungserklärung… Milet hat da noch lange ausgehalten.